
Schweiz
"Was, du tauchst in der Schweiz? Das ist doch kalt und man sieht nichts!"
"Was, du tauchst in der Schweiz? Das ist doch kalt und man sieht nichts!" Von wegen! Man sieht nur dann nichts, wenn man nicht abtaucht. Sonst hat es hier Fisschwärme, grosse Fische, kleine Fische, Krebse, eigentlich alles, was es für eine gute Tauch-Destination braucht. Zwar nicht so häufig und nicht so gross und nicht so ausgefallen wie im Warmwasser, aber eben trotzdem sehr sehenswert.
Weil ich die Frage immer wieder zu hören bekomme: Ja, ich tauche das ganze Jahr. Im Winter macht es manchmal mehr Spass als im Sommer. Und mit der richtigen Ausrüstung ist das überhaupt kein Problem.

Malediven
Ein alter Traum ist Ende 2018 wahr geworden: Tauchen in den Malediven.
Die erhofften Mantas haben sich leider nicht gezeigt, aber sonst war es ausgesprochen schön. Die Sicht war leider nur mässig, aber die Anzahl und Art der Fische war trotzdem beeindruckend.

Deutschland
Wer macht denn Tauchferien in Deutschland? Tja, jemand, der während der Corona-Zeit nicht ins Ausland fliegen kann.
Das Resultat war aber unerwartet, erfreulich, einfach nur super! Insbesondere der Kulkwitzersee und der Tauchkessel in Röcknitz haben uns super gefallen. Hier sieht man Fische, die man sonst nicht sieht (Stör) oder die sonst viel kleiner sind (Karpfen). Wirklich empfehlenswert!

Norwegen
Warum ist das hier so farbig, wir sind noch nicht in den Tropen!
Im September 2019 machte der Tauchclub Aquarius seine Tauchferien in Norwegen. Für uns als Kaltwasser-Taucher war das eine super Erfahrung. Die Wassertemperatur und Ausrüstung sind ähnlich wie bei uns, aber die Unterwasser-Welt ist wesentlich farbiger und für uns total beeindruckend. Wir kommen wieder, inshallah!

Sharm
Seit fast 20 Jahren verbringen wir jedes Jahr ein- oder zweimal zwei Wochen in Sharm el Sheikh. Der Ort ist uns zur zweiten Heimat geworden.
Sharm el Sheikh wird oft aufgelistet als eine der 10 besten Tauch-Destinationen der Welt. Zu Recht! Das Ras Mohammed und die Inseln von Tiran bieten im Sommer Fischschwärme und grosse Fische wie Haie oder manchmal Walhaie und Mantas.
Die Tauchbasis unseres Vertrauens sind die Circle Divers, die auch eine Basis in Dahab haben.

Niederlande
Beim Tauchen denken wohl die wenigsten Leute an die Niederlande. Aber es gibt hier tatsächlich Gegenden, in denen man wunderschön tauchen kann.
Eigentlich habe ich in den Niederlanden mit Tauchen angefangen. Zwar hab ich davor schon ein paar Tauchgänge gemacht im warmen Wasser, aber hier habe ich gelernt, dass man auch im kalten Wasser und bei schlechter Sicht tauchen kann, und das mit sehr viel Spass. Auch meinen Divemaster habe ich hier gemacht.
Jetzt, über 20 Jahre später, komme ich immer wieder gerne zurück. Getaucht wird heute v.a. in Zeeland, aber ab und zu machen wir auch Abstecher in niederländische Süsswasser-Gewässer. Für mich ist das ein Stück Heimat, aber auch ein wunderbares Land für schöne, aussergewöhnliche Tauchgänge.

Lanzarotte
In Lanzarote gibt es nicht nur das bekannte Unterwasser-Museum zu sehen, auch sonst ist es eine super Tauch-Location.
Eigentlich hatten wir Ägypten gebucht, doch dann kam im letzten Moment wieder mal Corona dazwischen. Der Ersatz hat sich als perfekte Lösung herausgestellt. Bei Rubicon Diving haben wir einen perfekten Tec-Kurs absolviert und danach sowohl tiefe als auch oberflächliche Tauchgänge super genossen. Gerne wieder!